Niclas Wiedmann will durchstarten

Die vergangene Saison der X30-Senior-Klasse in der ADAC-Kart-Masters endete zuletzt für Niclas Wiedmann mit einem zehnten Platz. Nun hat den Siebzehnjährigen der Ehrgeiz gepackt. In dieser Saison der X30-Senior-Klasse möchte der Horgenzeller unter die besten fünf kommen, wie er der Regionalausgabe der Schwäbischen erzählt hat. Bisher hat der Wirtschaftsgymnasiast jedoch noch nicht einmal sein neues Kart für die Saison gesehen. Dieses werde, so Wiedmann, nämlich nach jedem Turnier ausgetauscht, da die extremen Belastungen doch massiv an Mensch und Material zerren. „Das Chassis geht kaputt, der Rohrrahmen verbiegt sich“, berichtet Niclas Wiedmann in der Zeitung. Der Verschleiß an Gokarts in der Rennserie sei daher enorm.

Die Karriere im Blick

Ewig wird Wiedmann aber wohl nicht mehr die kleinen Gokart-Flitzer fahren. So hat der Siebzehnjährige bereits einen Ausflug in die Tourenwagen-Klasse in Aussicht. So wird der Horgenzeller wohl noch in diesem Jahr an der renommierten BMW-Challenge teilnehmen. Noch ist jedoch nichts spruchreif, doch diese Chance reizt den jungen Rennfahrer natürlich sehr. „Da könnte ich dann Erfahrungen sammeln und sehen, wo ich im Automobilsport stehe.“ Jedoch warte man derzeit noch auf einen guten Zeitpunkt, um Wiedemann einen gelungen Einstieg in die Rennserie zu ermöglichen.

Bevor der Siebzehnjährige jedoch seine Karriere planen kann, muss er nun erstmal an fünf Wochenenden mit jeweils zwei Rennen sein Talent unter Beweis stellen. Das erste Rennen stellt dafür der 1,19 Kilometer lange Parcours in Wackersdorf dar. Schon im vergangenen Jahr konnte Wiedemann auf dieser Strecke einen Platz auf dem Treppchen erobern. Daher ist der junge Rennfahrer optimistisch, auf seinen Leistungen weiter aufzubauen. Nach eigenen Angaben habe er jedoch vor allem Probleme in den Qualifikationen. Dort reiche ein Fehler, ein fehlerhaftes Bauteil oder auch ein langsamer Vordermann, um ein gutes Ergebnis zu trüben.

Seit diesem Jahr fährt Wiedmann für das RS-Motorsportteam. Als Mechaniker unterstützt ihn Tobias Fleischmann. Beide arbeiten zum ersten Mal zusammen.